In der Rubrik "AzubiAlltag" stellen Azubis ihre Berufe und ihre Erlebnisse während der Ausbildung vor.

Azubis berichten über Ihren beruflichen Alltag hier in der Region, ihren Einstieg und die sicherlich nicht leichte Berufswahl. Dabei plaudern sie natürlich auch aus dem Nähkästchen und erzählen manch unterhaltsame Geschichte rund um Ausbildung, Berufsschule und ihre Ausbilder.
Inhalt: Was soll ich bloß nach der Schule machen? Welcher Job passt wirklich zu mir? Fragen, die sich auch die Interview-Gäste dieser neuen "Orientierbar"-Folge gestellt haben - und jeder der drei jungen Männer hat die passende Stelle gefunden: Björn Raphael macht eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, Marlon und John-Maik lassen sich zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ausbilden - alle drei sind Mitarbeiter der Firma Dallmer. Warum sie sich für ihre Ausbildungen entschieden haben, welche Skills interessierte Bewerber:innen für diese Ausbildungsberufe mitbringen sollten und wie der alltägliche AzubiAlltag in ihrem Ausbildungsbetrieb abläuft, das alles erfahrt ihr in dieser Episode.
Inhalt: Thomas hat ein gutes Abitur gemacht und entschloss sich allen Empfehlungen zum Trotz für eine Ausbilung zum Berufskraftfahrer. Stanislav entschied sich nach einer ersten Ausbildung, eine zweite anzufangen, um seinen Traumjob zu finden. Und Lisa wollte eigentlich etwas Kreatives studieren und kann ihrem künstlerischen Talent jetzt in ihrer Ausbilung freien Lauf lassen. In dieser Folge ORIENTIERBAR erzählen diese drei junge Azubis von ihrem Weg zum richtigen Ausbildungsplatz und räumen mit Vorurteilen auf. Außerdem erklärt Projektkoordinatorin Helle Sönnecken von der IHK Arnsberg was genau die drei in ihrer Rolle als Ausbildungsbotschafter so machen.
Wie kann man Schüler und Schülerinnen besser für Berufe im Handwerk begeistern, als wenn junge Azubis selbst von ihren Jobs im Handwerk sprechen. Die Ausbildungsbotschafter kommen in die Schulklassen und bringen Utensilien aus der Praxis ihres Berufsalltags mit. Drei von diesen Ausbildungsbotschaftern sind in dieser Folge ORIENTIERBAR zu Gast: Madlen Beckmann ist Tischlerin, Jan Dreher macht eine Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker und Qusai Badawi zum Friseur. Was sie erleben, wenn sie zu Besuch in die Schulen kommen und welche Tipps sie haben, hört ihr hier.
Zum Thema der Woche „Ausbildung hat Zukunft“ wird eine Sonderreihe des Podcast Orientierbar erstellt. Azubis bzw. Ausbildungsbotschafter/-innen  beantworten in Minifolgen die Frage: „Warum hat mein Beruf Zukunft?“ und geben Infos zu spannenden Ausbildungsberufen in der Region.

Beratung & Hilfe

KH Mediathek