Foto: Mikhail - stock.adobe.com
Bild zu IHK-Außenwirtschaftstag NRW 2023
Foto: GustavsMD - stock.adobe.com
weiter +

IHK-Außenwirtschaftstag NRW 2023

Der IHK-Außenwirtschaftstag NRW ist eine der größten Fachkonferenzen zum internationalen Geschäft in Nordrhein-Westfalen.

Bild zu Elektronisches Ursprungszeugnis
Foto: Becker/IHK
weiter +

Elektronisches Ursprungszeugnis

Um den Aufwand für Betriebe zu verringern, gibt es seit 2002 ein elektronisches Verfahren. Dieses ist nun aktuell überarbeitet worden und wird Ende März 2020 das bisherige Verfahren ablösen.

Bild zu Informationen zum Brexit
Foto: Eisenhans / Fotolia.com

Informationen zum Brexit

Der Brexit wird dazu führen, dass einige Unternehmen sich erstmalig mit dem Thema Export auseinandersetzen müssen. Die IHK hat zusammengestellt, was Betriebe dabei beachten sollten.

Bild zu Digitale Signatur
Foto: IHK Arnsberg
weiter +

Digitale Signatur

Für Rechtsgeschäfte ist eine verbindliche Unterschrift erforderlich. Dies kann in Papierform mit Unterschrift von Hand oder in elektronischer Form mit der qualifizierten elektronischen Signatur geschehen.

Bild zu Praktische Arbeitshilfe
Foto: IHK Arnsberg
weiter +

Praktische Arbeitshilfe

Die Praktische Arbeitshilfe Export / Import ist in der 21. Auflage erschienen. Sie wurde geschrieben für Mitarbeiter in Unternehmen, die im Export-/ Importgeschäft tätig sind.

Bild zu Länderschwerpunkt Italien
Foto: UMB-O - stock.adobe.com
weiter +

Länderschwerpunkt Italien

Um Unternehmen eine bestmögliche Unterstützung rund um Tätigkeiten im Ausland bieten zu können, haben die IHKs in NRW Länderschwerpunkte gebildet. Jede Kammer ist spezialisiert auf einzelne Länder oder Regionen und Ansprechpartner für alle Unternehmen NRWs. Die IHK Arnsberg ist Schwerpunktkammer für Italien.

Bild zu Entsendung von Mitarbeitern
Foto: sharpi1980 / Fotolia.com
weiter +

Entsendung von Mitarbeitern

Bei der Entsendung von MitarbeiterInnen innerhalb der EU und EWR sowie in die Schweiz sind besondere Meldepflichten zu beachten.

Bild zu FAQs zum Iran-Geschäft
Foto: IHK Arnsberg
weiter +

FAQs zum Iran-Geschäft

Nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran: Was deutsche Unternehmen jetzt beachten sollten.

Digitales ICC Forum „The Future of International Supply Chains - Sustainable, Digital, Smart“

Wie wirken Handelskonflikte, aber auch die Corona-Pandemie auf Lieferketten, wie können sie widerstandsfähiger gemacht werden? Welche Verantwortung übernehmen Unternehmen im Rahmen ihrer Lieferketten, welche Initiativen und Maßnahmen ergreifen sie, um Menschenrechte zu schützen? Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet neue Geschäftsfelder entlang der Lieferkette und bei der Finanzierung. Kann die Digitalisierung auch einen Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen und zum Schutz von Klima und Umwelt leisten? Und nicht zuletzt: Welche Trends gibt bei der „Lieferkette von morgen“?

Bild zu Lieferkettengesetz
Foto: N. Theiss - stock.adobe.com
weiter +

Lieferkettengesetz

Der Bundestag hat am 11.06.2021 das Lieferkettengesetz verabschiedet. Menschenrechte und die Umweltrisiken innerhalb der Lieferketten stehen hier im Vordergrund. Das Lieferkettengesetz nimmt die Unternehmen in die Pflicht. Auch auf die Lieferanten der Unternehmen werden Anforderungen zukommen.

Downloads

Außenwirtschaft aktuell Das aktuelle Außenhandelsrundschreiben bietet unter anderem: Informationen über den IHK Außenwirtschaftstag NRW
Bescheinigungen Übersicht von notwendigen Ursprungszeugnissen und weiteren Dokumenten für die jeweiligen Länder
Download Carnet ATA
Downloads Bescheinigungen Außenwirtschaftsverkehr
Erteilung von Vollmachten für das Carnet-Verfahren und das UZ Verfahren Unterschriftenproben/Vollmacht für die Beantragung von Carnet ATA (CPD), Ursprungszeugnissen.
Merkblatt: Erwerb innerhalb der EU
Merkblatt: Export
Merkblatt: Import
Merkblatt: Versendung innerhalb der EU
Merkblatt: Warenursprung und Präferenzen
Rückerstattung der Umsatzsteuer im Ausland

Termine

IHK-Außenwirtschaftstag NRW 2023 Der IHK-Außenwirtschaftstag NRW ist eine der größten Fachkonferenzen zum internationalen Geschäft in Nordrhein-Westfalen.