Veranstaltungsformat: Präsenz und Online (Hybrid)
IHK-Fachveranstaltung "Nachhaltige Planung und Nutzung von Gewerbe- und Industrieflächen"
Hochwertige Gewerbe- und Industrieflächen werden immer mehr zur Mangelware. Planungsrestriktionen nehmen zu, die Nutzungskonkurrenz um das knappe Gut wächst und gleichzeitig sinkt die Verkaufsbereitschaft der Flächeneigentümer. Aspekte von Klimaschutz und Nachhaltigkeit erhalten sowohl bei der öffentlichen Flächenplanung als auch bei der Gebäude- und Anlagenplanung eine große Dynamik. Kurzum: Mit den noch verfügbaren Flächen muss in jeder Hinsicht nachhaltig und flächensparend umgegangen werden.
Welchen Beitrag kann und muss die kommunale Planung bei der Neu-Konzeptionierung von Gewerbe- und Industrieflächen leisten? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei der Energieversorgung und der verkehrlichen Erschließung? Und wie sieht der nachhaltige Gewerbebau der Zukunft aus? Diesen zentralen Fragestellungen und Herausforderungen wollen wir mit einer IHK-Fachveranstaltung am 13. Juni 2022, 14 - 16.30 Uhr, auf den Grund gehen.
Sie soll den Auftakt für weitergehende themenspezifische Ansätze bilden. Ziel muss es sein, perspektivisch neue und allgemein anerkannte Planungs- und Architekturstandards zu setzen. Die IHK-Veranstaltung richtet sich daher gleichermaßen an Kommunale Planungsträger, Wirtschaftsförderer, gewerbliche Bauherren, Architekten und Bauingenieure.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Montag, 13. Juni 2022
Präsenz und Online (Hybrid)
Ort: IHK Arnsberg, Königstraße 12, Raum 12.0.11 (Großer Saal), 59821 Arnsberg
Anreise- und Parkhinweise
Beginn: 14:00 Uhr
Programm
Raum für die Wirtschaft! – Begrüßung und thematische Einführung
Andreas Rother
Präsident IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland
Anforderungen der Regionalplanung an die zukünftige Entwicklung von Gewerbe- und Industrieflächen
Bettina Krusat
Regionalplanungsbehörde der Bezirksregierung Arnsberg
Was kann kommunale Planung leisten?
Dominik Geyer
Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
Konzepte zur nachhaltigen Gewerbeflächenplanung aus NRW
Sina Sossna
IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland
Nachhaltige Planung in der Gewerbearchitektur
Torsten Scheffer
RKW Architektur +, Düsseldorf
Produktionsräume „stapeln“: Was geht und was geht nicht?
Guido Follert
Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund
Industriebau in der Praxis – Potenziale und Grenzen mehrgeschossiger Bauweise
Christian Trost und Rainer Hentschel
J. Lehde GmbH, Soest
Moderation und Schlusswort
Thomas Frye
Geschäftsbereichsleiter, IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland
Offizielles Ende der Veranstaltung: 16:30
Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung hier