Der Kreis Soest
Der Kreis Soest ist eine hochindustrialisierte und erfolgreiche Wirtschaftsregion im Grünen mit guter und schneller Anbindung zu den angrenzenden Oberzentren im Ruhrgebiet, in Ostwestfalen und dem Münsterland. Mit seinen 14 modernen Städten und Gemeinden ist der Kreis Soest ein dynamischer Standort im Wirtschaftsraum Südwestfalen mit 302.000 Einwohnern, zwei Hochschulen (>18.000 Studierende) und vielfältigen Ausbildungseinrichtungen für junge, begabte Nachwuchskräfte sowie einer aktiven, ertragreichen Kultur der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft.
Mehr als 12.700 erfolgreiche mittelständische, oftmals familiengeführte Betriebe und ausgesuchte Großunternehmen prägen die Region. Die Wirtschaftsstruktur des Kreises ist in hohem Maße vom produzierenden Gewerbe bestimmt, das etwa 40 % der Gesamt-beschäftigung ausmacht. Die Produktion von Halb-und Fertigteilen sowie Komponenten für den Fahrzeugbau ist im Kreis Soest besonders ausgeprägt, so dass der Automotive-Bereich eine Kernkompetenz bildet. Weitere starke Branchen in der Region sind die Holzwirtschaft, Mess, Steuer-und Regeltechnik sowie die Ernährungswirtschaft. Die Gesundheitswirtschaft stellt im Kreis Soest zudem ein besonders dynamisches Feld dar, wobei der Schwerpunkt hier auf den Gesundheitsdienstleistungen liegt.
Dazu gehört ein breites Spektrum von Fachkliniken und weiteren, teilweise hochspezialisierten, Gesundheitseinrichtungen. 878 Betriebe mit ca. 16 500 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bilden den Kern der Gesundheitswirtschaft im Kreis Soest- das sind kreisweit 12 Prozent aller Unternehmen und 16 % aller Beschäftigten. Die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes wird abgerundet durch die starke Tourismuswirtschaft. (Quelle: Kreis Soest)